Manuelle Therapie
Das Ziel ist die Gelenkfunktionsstörung (z.B. Blockierungen) zu beseitigen und das physiologische Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven wieder herzustellen.
- Allgemeine Krankengymnastik
- Funktionstraining/
Gruppengymnastik- Rückenschule
- Osteoporosegruppengymnastik
- Skoliosegruppengymnastik
- Adipositasgruppengymnastik (Übergewicht)
Im Regelfall wird das Funktionstraining von den Krankenkassen übernommen.
- PNF ist eine funktionelle Behandlung, bei der komplexe Bewegungsabläufe gebahnt und in ihrer Effektivität verbessert werden.
- Dorntherapie ist eine Methode, bei der der Therapeut durch sanfte Bewegungen der Gelenke und Wirbel eine Heilwirkung auf den gesamten Organismus ausübt.
- Funktionelle Bewegungslehre (FBL) Technik, in der die exakte Beobachtung von Statik und Bewegung dem Patienten vermittelt wird.
- Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen.
- Elektrotherapie, Ultraschall
- Rotlicht, Fangopackung, Kryotherapie
- Lasertherapie ist entzündungshemmend, schmerzdämpfend und gewebeheilend, regt die Akkupunkturpunkte an und behandelt Narben, Wunden, Sportverletzungen, Hauterkrankungen.
- Kieferbehandlung beseitigt Schmerzsymptome und Kiefergelenksfunktionsstörungen in Zusammenarbeit mit Zahnärzten.Die Störungen äußern sich vor allem durch Knackgeräusche im Kiefergelenk, welche meistens beim Kauen oder beim weiten Öffnen des Mundes, wie z.B. beim Gähnen, auftreten. Es kann weiterhin beim Kauen zu asymmetrischen Bewegungen des Unterkiefers kommen. Auch entlegene Körperteile können entweder in Mitleidenschaft gezogen werden oder die Ursache für Funktionsstörungen bilden.Häufig leiden Patienten mit „Bruxismus“ (Zähneknirschen) und „Pressen“ (dauerhaftes Aufeinanderbeißen der Zähne) unter Muskelspannungsstörungen im Kopfbereich, die nicht selten zu starken Kopf- oder Ohrenschmerzen führen.
Das Kiefergelenk wird mit Physiotherapie, Manuelle Therapie und Osteopathie behandelt. Die Kieferbehandlung kann auch als Begleittherapie zur Schienenanpassung betrachtet werden. Die Schienenanpassung wird von den Zahnärzten oder Kieferorthopäden durchgeführt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.