Stoßwellentherapie

Stoßwellen werden durch eine schnelle Drucksteigerung in sehr kurzer Zeit und einem langsamen Abflachen mit einer negativen Druckphase charakterisiert. Stoßwellen werden gezielt auf Problembereiche abgegeben, die die Ursache chronischer Schmerzen sind.

Biologische Wirkungen der Stoßwellen

In folgenden Bereichen wird die Regeneration verbessert und Heilungsprozesse eingeleitet sowie folgende Effekte aktiviert:

  • Wirkungen auf Zellebene – verstärkte Durchlässigkeit der Zellmembranen (Verbesserung der Ionenkanalaktivität), Stimulation der Zellteilung, Stimulierung des Wachstums der zellulären Zytokine,
  • Wachstum der Blutgefäße im Sehnen- und Muskelbereich, Verbesserung der Blutzirkulation und verstärkte MTBAusschüttung des Wachstumsfaktors Beta 1 – chemotaktische und mitogene Wirkung auf die Osteoblasten
  • Wirkung auf das Stickstoffoxid-System (Knochenheilung und bindegewebiger Überbrückung)
  • Verbesserung der Mikrozirkulation und des Stoffwechsels
  • Auflösung verkalkter Fibroblasten
  • Verstärkung der Kollagenproduktion
  • Abbau der Gewebespannung
  • Analgetische Wirkungen:
    Überreizung der afferenten Nerven und Nervenrezeptoren,
    CNS-Stimulanzien, als Schmerz empfunden, sind ebenfalls die Übertragungssubstanzen bei Entzündungsprozessen, Regression von Schmerzen verursacht durch lokale Ischämien, Gate Control Theory (oder Kontrollschrankentheorie) der Schmerzen

Indikationen für die Stoßwellenbehandlung

  • Fasciitis plantaris – Fersensporn
  • Achillodynie – Achillobursitis
  • Entzündungen und Kalkablagerungen im Schultergelenk
  • Schmerzen in der Leistengegend
  • Epikondylitis (Tennis- und Golf-Ellbogen)
  • Apex patellae Syndrome und das Tibialis-anterior-Syndrom
  • Schmerzen in der Hüftgegend und im Tractus iliotibialis
  • Läuferknie/ Patellar Tendinitis
  • Schmerzen im Bereich der Achillessehne
  • Schmerzen auf der volaren Seite des Handgelenks
  • Exostosen der kleinen Handgelenke bei Arthrose 1. Grades
  • Akupunktur
  • Schmerzhafte Triggerpunkte – Schmerzpunkte im Muskelbereich

Privatleistung. Eine Sitzung kostet inkl. MwSt. 40,00 €.

(Preise ohne Gewähr.)

Rita Klyban & Roman Skazhenikov